Der Korrektor: Die „neuen” Serien

Fernsehserien sind in Feuilleton und Wissenschaft zum Modethema geworden. Beim medienwissenschaftlichen Blick zurück auf Veröffentlichungen zum Thema aus den letzten zwanzig Jahren stößt man unweigerlich auf eine Fülle an Irrtümern, Missverständnissen, Fehlinterpretationen. Aus der eigenen publizistischen Praxis darf berichtet werden, dass manche Redaktionen sogar an falschen Aussagen festhalten, obwohl sie es besser wissen. Ein Beispiel ist die Behauptung, das Remake von „House of Cards“ sei die erste Eigenproduktion von Netflix gegeben. Tatsächlich hatte Netflix die Rechte an der Produktion angekauft, und das zunächst auch nur für den US-amerikanischen Markt. Leicht erkennbar daran, dass „House of Cards“ außerhalb der USA bei anderen Anbietern Premiere feierte. Die Logik dahinter: Netflix würde niemals die Erstauswertung einer derart teuren und prestigeträchtigen Produktion den Mitbewerbern überlassen.

Manche dieser Falschinformationen sind bereits fest verankert in der öffentlichen Meinung. Korrekturen sind angebracht, auch wenn sie vermutlich in der Weite des Webs versickern, ergo unbeachtet bleiben werden.

Exemplarisch für die Herangehensweise an das Sujet ist ein Text aus der „tageszeitung“ aus dem Jahr 2013, verfasst von Ines Kappert, die laut beigefügter Biografie in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft promovierte und die neben Feminismus, Männlichkeitsentwürfen, Syrien, Geflüchteten auch TV-Serien als Themenschwerpunkt angibt.

Der Text ist überschrieben mit »Immer schön unberechenbar bleiben«. Bereits die taz-typisch verwirrende Unterzeile »Früher galten sie als Trash, nun werden sie gefeiert: neue Qualitätsserien.« lässt stutzen. Die »neuen Qualitätsserien« können doch früher gar nicht als »Trash« gegolten haben, denn wenn es sie damals schon gegeben hätte, wären sie nicht »neu«.

Es erhebt sich zudem die Frage, bei wem Fernsehserien als »Trash« galten, und wann das gewesen sein soll. Wird hier womöglich eine Zonengrenze gezogen zwischen elitären Milieus und kulturell minderbemitteltem Pöbel? Bei manchen Fundstücken kommt schon mal der Eindruck auf, dass bildungsbürgerlicher Hochmut die Feder führte.

Gelernte Medienwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler wie auch erfahrene Medienjournalisten und viele fernseherfahrene Zuschauer wissen, dass es ehedem schon vom Publikum angenommene hochwertige TV-Serien gab, desgleichen einen seit circa 1970 zügig voranschreitenden wissenschaftlichen Diskurs zu diesem Thema.

DANN HAT ES BOOM GEMACHT

Zitat:»Es war ein langer Weg von den ›Waltons‹, den ›Hesselbachs‹, der ›Schwarzwaldklinik‹, von ›Dallas‹ und ›Dynasty‹ zu ›Homeland‹, ›Kommissarin Lund‹, ›Breaking Bad‹ oder ›Borgen‹. Aber seit rund zehn Jahren ist sie da, die neue Fernsehunterhaltung, und sie boomt weltweit. Auf einmal ist das Fernsehen wieder zu einem interessanten Medium geworden, zumindest für die NutzerInnen von Computern oder DVD-Playern.«

Zaghaft sei’s gefragt: Kam denn diese »neue Fernsehunterhaltung« wie eine Epiphanie über uns? Fiel sie vom Himmel, wurde sie uns von den Göttern gesandt? Jedoch offenbar nur den »NutzerInnen von Computern oder DVD-Playern«.

Folglich ist das Fernsehen für Lineargucker weiterhin uninteressant geblieben. In diesem Publikumssegment also »boomt« es demnach nicht. Im Schnitt zehn Millionen Zuschauer beim „Tatort“ schlagen nicht zu Buche. Die vier bis fünf Millionen, die regelmäßig dienstags die Serien im Ersten einschalten, kann man ignorieren.

Warum eigentlich beschränkten die Götter ihre Wohltaten auf dänische und US-amerikanische Serien? Gab es denn gar nichts in Großbritannien, Frankreich, Benelux, Österreich, Polen, Tschechei? Australien, Asien, Afrika? Waren „The Prisoner“, „Widows“, „The Singing Detective“, das Original von „House of Cards“, „Capital City“, „State of Play“ ohne Bedeutung?

Die Produzenten von „24“ sahen das anders und holten sich Rat von Lynda La Plante, der britischen Autorin von Qualitätsserien wie „Widows“, „Prime Suspect“ und „Trial & Retribution“, deren Stil in „24“ anklingt.

ZAHLENSPIELE

»Boom« ist ein relativer Begriff, was folgende Zahlen belegen. „Breaking Bad“ begann in den USA mit durchschnittlich 1,23 Millionen Zuschauer, steigerte sich mühsam, blieb aber noch in den Staffeln 4 und 5a unter drei Millionen Zuschauern. Erst einige Folgen, nicht alle, der sechsten Staffel erreichten die Sechs-Millionen-Marke.

„Mad Men“ fand im besten Fall 3,29 Millionen Zuschauer, der Durchschnitt lag deutlich darunter.

Demgegenüber haben wir klassisch strukturierte episodische Serien wie „The Mentalist“ – sie startete mit 14,9 Millionen Zuschauern, erreichte mit der sechsten Staffel rund neun Millionen Zuschauer. Der Pilot von „Person of Interest“ wurde von 13,33 Millionen Menschen eingeschaltet. Ende der ersten Staffel gesellten sich noch ein paar dazu, in der Summe waren es 13,47 Millionen. In der fünften Staffel wendete sich das Publikum ab, aber mit 6,51 Millionen Zuschauer beim Finale liegt die Serie immer noch besser im Rennen als „Breaking Bad“ und „Mad Men“.

„Navy CIS“ begann mit 11,84 Millionen Zuschauern, erreichte in der Spitze 21,34 Millionen und erzielt auch in der 19. Staffel (!) im Schnitt über zehn Millionen Zuschauer pro Folge.

AKADEMISCHE ERKENNTNIS: FAMILIE FISHER UNTERSCHEIDET SICH VON FAMILIE HESSELBACH

Zitat:»Die Blaupause für den massiven Qualitätsschub im Fernsehen lieferten die HBO-Produktionen ›Sopranos‹ (1999-2007), ›Six Feet Under – Gestorben wird immer‹ (2001-2005) und ›The Wire‹ (2002-2008). Diese drei US-Serien nutzten das Format der Fortsetzungsgeschichte auf eine bis dahin ungekannte Weise.

Um die Differenz plastisch zu machen, hilft ein Vergleich mit ›Dallas‹ (CBS 1978-1991). (…) Zwar altern die Hauptfiguren, aber sie lernen genauso wie alle anderen überhaupt nichts dazu. Und auch das Setting um sie herum verändert sich nur unwesentlich. Das gleiche gilt für Vorgänger wie die ›Hesselbachs‹ (1960-1967) oder ›The Waltons‹ (CBS 1971-1981).«

Wenn eine kleine Berichtigung erlaubt ist: Eine Serie mit dem Titel „Hesselbachs“ gibt es nicht. Im deutschen Fernsehen liefen „Die Firma Hesselbach“ und „Die Familie Hesselbach“, die Fortsetzung trug den Titel „Herr Hesselbach und …“. Und der gewählte Vergleich hilft eher wenig. Erinnert sei daran, dass sich beispielsweise bei „Six Feet Under“ das Setting ebenfalls »nur unwesentlich« änderte. Und der Lerneffekt ist trotz des Altersunterschieds der Produktionen bei den Figuren von „Six Feet Under“ und den Serien um die Familie Hesselbach so unterschiedlich nicht. Beispiel: In der dritten Staffel wird Karl Hesselbach in den Stadtrat gewählt, dort lernt er und mit ihm die Zuschauerschaft eine ganze Menge über Lokalpolitik.

Es ist auch nicht ganz ohne Bedeutung, dass die Episoden der deutschen Serie monatlich ausgestrahlt wurden, also einer ganz anderen Dramaturgie unterlagen als Titel mit wöchentlichem Turnus.

EINE FRAGE DER WAHRNEHMUNG

Zitat: In den»neuen Serien«geht es»(…) vor allem um ein Nachvollziehen der Veränderung und des differenzierten Wahrnehmens und Erlebens einer Situation durch sämtliche Beteiligte.«

War nach diesen Maßstäben nicht schon „Peyton Place“ im Jahr 1964 eine »neue Serie«? Wie verhält es sich mit der britischen „Coronation Street“? Mit „M*A*S*H“, „St. Elsewhere“, „Ausgerechnet Alaska“, „Party of Five“, Anwaltsserien wie „L.A. Law“ und „I’ll Fly Away“?

EIN FALL FÜR DIE NOTAUFNAHME

»(…) der Streit um die richtige Sichtweise findet auch im Inneren der Hauptfiguren statt.«

Da kommt Sorge auf. Hoffentlich tragen die Hauptfiguren keine schwerwiegenden inneren Verletzungen davon, wenn die streitenden Parteien derart wüten.

INNOVATION: SERIENFOLGEN DAUERN JETZT 50 MINUTEN

Zitat:»In der Regel dauert bei den neuen Serien eine Episode fünfzig Minuten und es gibt zehn bis zwölf Episoden pro Staffel. ›The Wire‹ brachte es auf ganze fünf Staffeln, die Agenten-Thriller-Serie ›Homeland‹ ist bislang bei der dritten angelangt und noch ist kein Ende in Sicht.«

Ob es die Autorin wohl überrascht, dass eine fünfzigminütige Laufzeit als Norm gilt bei Produktionen, die für die Ausstrahlung in werbefinanzierten Sendern vorgesehen sind? Inklusive Werbung passen sie dann in das übliche Stunden-Schema. Wenn die Zahl der Staffeln als Rekorde vermeldet werden sollen, so fällt das Erreichte im Vergleich eher dürftig aus. „Law and Order“ bringt es auf 21 Staffeln, „Grey’s Anatomy“ geht ebenfalls in die 21. Runde, „Emergency Room“ endete nach der 15. Staffel. „Coronation Street“ läuft seit 1960 im britischen Fernsehen.

KAM DIE ERLEUCHTUNG WIRKLICH ERST SO SPÄT?

Zitat: »›Borgen‹ leuchtet ähnlich wie ›The Wire‹ und auch ›Homeland‹ das Zusammenspiel von Politik, Presse und Familie aus (…).«

In dem Punkt darf man behutsam ergänzen: „Borgen“ war kein Novum. Die dänische Serie hatte einen unmittelbaren Vorläufer in der niederländischen Produktion „Mevrouw Minister“, die auf Festivals und Fernsehmärkten gezeigt wurde und den dänischen Redakteuren kaum entgangen sein dürfte. Politische Themen in engerem Sinne verhandelten viele andere Serien, darunter „Tanner ʼ88“ (1988; Gewinner der goldenen Medaille in der Kategorie Best Television Series beim Cannes Television Festival) von Garry Trudeau und Robert Altman, „The West Wing“ (1999-2006), „State of Play“ (2003), „Commander in Chief“ (2005-2006) mit Geena Davis in der Rolle der ersten weiblichen Präsidentin der USA und nicht zuletzt „That’s My Bush!“ (2001) vom „South Park“-Team Trey Parker und Matt Stone. Im weiteren Sinne gehören auch die britischen Polit-Sitcoms „Yes, Minister“/„Yes, Primeminister“ (produziert 1979, gesendet 1980-1988, neu aufgelegt 2013) und „The Thick of It“ (2005, 2007 und 2012) in diesen Zusammenhang. Keinesfalls ausblenden darf man das britische Original von „House of Cards“ (1990) und dessen Folgeserien „To Play the King“ (1993) und „The Final Cut“ (1995), die zusammen eine zwölfteilige Trilogie ergeben.

TELEGENE ÜBERBEVÖLKERUNG

Zitat: »Im Laufe einer Serie bekommen es die ZuschauerInnen mit einer ganzen Heerschar von Charakteren zu tun.«

Die obige Beobachtung scheint nicht vollends durchdacht, denn sie gilt für nahezu jede Daytime- und Evening-Soap. Zum Beispiel für „Dallas“ und „Dynasty“, die ja oben auf einen Streich diskrediert wurden. Die bereits erwähnte britische Serie „Coronation Street“ erzählt seit 1960 von den Schicksalen der Bewohner einer ganzen Straße. Da kommt einiges an Personal zusammen.

BEFREIUNG AUS DEN KLAUEN DES PROGRAMMSCHEMAS

Zitat:»Möglich ist diese Komplexität nur aufgrund der DVD beziehungsweise der Streams auf bestimmten Webseiten. Die neuen Speichermedien und der Serienboom gehören zusammen. (…) Der Einzelne muss sich nicht mehr nach Sendeterminen richten, sondern kann die Serie sehen, wann immer es ihm passt.«

Jetzt verwundert aber, dass alle als Positivbeispiele aufgezählten Serie ihre Premieren im linearen Fernsehen hatten. „Die Sopranos“ starteten 1999, da war der Serienkonsum via World Wide Web noch nicht sehr weit gediehen. Zum Vergleich: Youtube wurde erst 2005 gegründet.

Hingegen erlaubte schon die Videokassette, eine Serie zu sehen, wann immer es dem Zuschauer passte. Was, wie die Älteren unter uns wissen, auch genau so praktiziert wurde.

Zitat: »Aber was ist mit der Ästhetik, was passiert auf der visuellen Ebene? Auch hier haben die neuen Serien dazugelernt, und zwar vor allem vom Kino. Die herkömmliche TV-Serie wird im Studio gedreht. Billiger ist Fernsehen nicht zu haben: Kein Wechsel der Drehorte und womöglich unpassendes Wetter bringen den Spielplan durcheinander (…). (…) Stattdessen sorgen eine überschaubare Anzahl von SchauspielerInnen mit schnellen pointenreichen Dialogen auf dem immergleichen Sofa oder am immergleichen Küchentisch für Unterhaltung.«

Schon grammatisch eine seltsame Aussage. Serien sind abstrakte Dinge, die können nichts dazulernen.

Wurden denn die »schnellen pointenreichen Dialoge« im Zeitalter der »neuen Serien« abgeschafft? Es gab Zeiten, da wurde genau diese Qualität seitens der Kritik gefordert. Man kann es den Leuten aber auch nicht recht machen …

Es wird das Selbstbewusstsein der Autorin hoffentlich nicht über die Maßen erschüttern, wenn sie erfährt, dass schon Episoden der deutschen Serie „Ihre Nachbarn heute Abend – die Familie Schölermann“ an Originalschauplätzen, zum Beispiel auf einem Passagierschiff, gedreht wurden. Auch die Hesselbachs gingen gelegentlich vor die Tür. Die Vorabendserie „Goldene Zeiten – Bittere Zeiten“ entstand in Baden-Baden, Paris, Wien, Marseille, Prag, „Sergeant Berry“ auf Mallorca. Für „Diamanten sind gefährlich“ und „Diamantendetektiv Dick Donald“ reisten die Hauptdarsteller nach Südafrika, für „Die Journalistin“ unter anderem an den Nürburgring, nach Amsterdam und nach Italien. Eine Episode spielt auf hoher See. Das ZDF ließ sich nicht lumpen und die Vorabendserie „I.O.B. – Spezialauftrag“ in Finnland, Belgien, Spanien drehen. Die ARD schickte die Heldinnen von „Okay S.I.R.“ buchstäblich in die Wüste, nach Rabat und Marrakesch, nach Marseille, Rom, Wien, Budapest, St. Mortiz. Zwar herausgepickt, aber keine Sonderfälle. Die Liste ließe sich fortsetzen.

EIN PAAR SHOTS ZUR ORIENTIERUNG

Zitat: »Die vernachlässigte Außenwelt wird nur über ›Orientierungsshots‹ eingeblendet – das Panorama von New York, die Ranch, die Lindenstraße. Alle diese Elemente finden sich auch in den neuen Qualitätsserien. Sie werden nun aber flankiert von cineastischen Elementen: So gibt es Außendrehs und auch aufwendigere Kamerafahrten.«

Nur ungern raubt man den jungen Leuten ihre Illusionen, aber Innendrehs sind eher die Regel als die Ausnahme. Seit je werden Kinofilme nach Möglichkeit im Studio gedreht. Das sind oder waren diese großen Gebäude auf den Geländen von Paramount, MGM, Warner Brothers, Babelsberg, Bavaria, Elstree, Pinewood mit der berühmten 007-Stage … Der Stab des Klassikers „Casablanca“ war nie in Casablanca, jedenfalls nicht im Rahmen der Dreharbeiten. Selbst der Flughafen wurde im Atelier nachgebaut. Alfred Hitchcock zog stets Dreharbeiten im Studio denen unter freiem Himmel vor. Er hat trotzdem ein paar anständige Filme zustande gebracht.

Auch er nutzte »Orientierungsshots“, in der Fachsprache Establishing Shots und schrieb dazu: »Washington ist ein Blick auf das Kapitol, New York ein Wolkenkratzer. Die Verwendung einer unbekannten Ansicht würde das Publikum verwirren …«

Establishing Shots gehören schlicht zur allgemeinen Filmsprache. Sie entstammen den eigenen Archiven oder werden von Agenturen bezogen.

WO WAREN DIE GUTEN SCHAUSPIELER ALL DIE JAHRE?

Zitat: »Im Post-TV hat das Fernsehen die Schauspielkunst wieder entdeckt. In fast allen neuen Serien finden sich außergewöhnliche DarstellerInnen, und zwar in Haupt- und Nebenrollen.«

Dann müssen wir davon ausgehen, dass Schauspieler und Schauspielerinnen wie Steve McQueen, Clint Eastwood, John Cassavetes, Richard Roundtree, Mia Farrow, Ryan O’Neal, Fred Astaire, Nick Nolte, David Niven, Charles Boyer, James Earl Jones, Alfre Woodard, Sally Field, George Clooney, Burt Lancaster, Robert Mitchum, Meryl Streep, Geena Davis, André Braugher, Edie Falco, Isabella Hofmann, Denzel Washington, Ned Beatty, Glenn Close, Sir Ian McKellen, Anthony Hopkins, Al Pacino wohl zu den minderbegabten Knallchargen zählen. Sie alle und viele weitere renommierte und preisgekrönte Kolleginnen und Kollegen sah man in dem, was die Autorin wohl als „Prä-TV“ bezeichnen würde.

Aber Filmauftritte sind eine völlig unnötige Reverenz. „St. Elsewhere“, „Hill Street Blues“, „Emergency Room“, „Homicide – Life on the Street“, „American Gothic“, „Profit“, „The Shield“ – lang ist die Liste der Serientitel, in denen man extraordinäre Leistungen von Schauspielerinnen und Schauspielern bewundern kann, die primär im Fernsehen gearbeitet haben und in ihrem Metier höchste Anerkennung genießen.

Adaptionen, Ambitionen, Kreationen

Formatverkäufe gehören in der Fernsehbranche zum Geschäft. Shows und Serien werden adaptiert oder, vor allem seit Aufkommen der Streaming-Dienste eine verstärkt ausgeübte Praxis, die Rechte an eingestellten Produktionen angekauft und beispielsweise Serien fortgeführt. Netflix beispielsweise griff auf „Arrested Development” ebenso zurück wie auf gut eingeführte Titel wie „The Killing”, „Longmire”, „Black Mirror”, „You – Du wirst mich lieben” oder gab Ableger bekannter Serien in Auftrag wie „Fuller House”, „Degrassi: Die nächste Klasse“, in Spielfilmform „Ferry” als Prequel zu der von öffentlich-rechtlichen Sendern entwickelten belgisch-deutschen Kultserie „Undercover”.

Besonders erfolgreich im Formatverkauf ist das kleine Land Israel. „Be Tipul” wurde in vielen Ländern adaptiert, gegenwärtig läuft die französische Version unter dem Titel „In Therapie” bei Arte, wo auch schon das israelische Vorbild zu sehen war. Auch „Hatufim – In der Hand des Feindes” wurde bei Arte ausgestrahlt. Die bekanntere US-Version trug den Titel „Homeland”. Vergleiche waren also möglich, weshalb verwundert, dass im aktuellen „Jahrbuch Fernsehen” geschrieben steht: „Die Serien der israelischen Mega-Produktionsfirma Keshet, auf die einige der US-Thriller-Erfolge wie ‚Homeland‘ basieren [sic!], haben das Erzähltempo seit den 90er Jahren stark erhöht.” Gerade „Hatufim” betont im Vergleich zur aktionsreicheren US-Version den dramatischen Gehalt der Geschichte, geht in die Tiefe statt von einer Einstellung zur nächsten zu hasten. Nebenbei: Der besagte Text widmet sich laut Untertitel „den neuen Erzählformen der boomenden Streaming-Plattformen”. Die meisten Beispiele aber stammen aus dem herkömmlichen linearen Fernsehen. Zum Beispiel wird „Fleabag” prominent hervorgehoben, eine Serie der öffentlich-rechtlichen BBC.

Eine deutsche Formatadaption hat am heutigen 9. April 2022 im Ersten Premiere in linearer Form. „Euer Ehren” basiert wiederum auf einem israelischen Format. Die Autoren David Nawrath und David Marian halten sich recht eng an die Vorlage „Kvodo” (2017), von der es bereits US-amerikanische, französische, russische, indische Versionen gibt. Nawrath führte auch Regie und übernahm einige Einstellungen der israelischen Kollegen Ron Ninio. Siehe unten.

„Euer Ehren” weist einige eigenständige Zutaten auf, die deutschen Bearbeiter gehen aber nicht so weit wie Peter Moffat, der die US-Version „Your Honor” verantwortete und sich in vielen Punkten von der Vorlage löste. In Deutschland gelten dem Original folgende Übertragungen bereits als anerkennenswerte kreative Leistung. „Stromberg” erhielt einen Grimme Preis, als der Autor Ralf Husmann noch öffentlich behauptete, die Serie sei keine Adaption des britischen Formats „The Office”. Der auftraggebende Sender ProSieben zahlte später entsprechende Tantiemen an die BBC.

Der Vox-Serie „Club der roten Bänder” wurde ein Grimme Preis für die Drehbücher zugesprochen, die nahezu Übersetzungen der katalanischen Originale waren. Deren Autor Albert Espinosa war sogar zeitweise bei den Dreharbeiten in Köln zugegen. Dennoch wurde sein Name in der Begründung für die Auszeichnung nicht genannt. Dies blieb den beiden Preisträgern Arne Nolting und Jan Martin Scharf überlassen, die hochanständig im Rahmen der Verleihung darauf hinwiesen, dass Espinosa ihnen die Vorlagen für ihre Skripte geliefert hatten. Die Grimme-Nominierungskommission übrigens hatte auf einen Vergleich von Original und Adaption verzichtet, obwohl die Statuten eben dies verlangten.

Aus der Fantasiewelt in die Wirklichkeit

Szenenfoto.

Szenenfoto.

Szenen, die einem vertraut vorkommen: Die Einkaufszentren sind beinahe menschenleer, die Menschen tragen Atemschutzmasken, an jeder Fußgängerampel gibt es ein automatisches Desinfektionsgerät.

Justin Marks, der Schöpfer der Urban-Fantasy-Serie „Counterpart“, erwies sich aus heutiger Warte  als erstaunlich hellsichtig. Und als origineller Denker. „Counterpart“ spielt im zeitgenössischen Berlin, das,  wie überhaupt die ganze Erde, vor 30 Jahren in einer anderen Dimension eine Doppelgängerin bekommen hat. Der Kniff erinnert entfernt an China Miévilles Roman „Die Stadt und die Stadt“ (Bastei Lübbe), wobei Miéville seine Geschichte in einem osteuropäisch anmutenden Fantasiestaat ansiedelt.

In der Parallelwelt in „Counterpart“, die nur unter ähnlich schikanösen Umständen wie einst die DDR betreten werden kann, gab es in der Vergangenheit eine Viren-Pandemie, die einen Großteil der Bevölkerung umbrachte. Gewisse Kreise machen die erste Welt für die Seuche verantwortlich. Und planen eine Racheaktion …

Die intensiv wirkende Serie ist mit u. a. Oscar-Preisträger J. K. Simmons, Olivia Williams, Stephen Rea, Ulrich Thomsen, Nazanin Boniadi (bekannt aus „Homeland“) exzellent besetzt. Von deutscher Seite sind Christiane Paul sowie Liv Lisa Fries aus „Babylon Berlin“ dabei. Clever ausgeheckt, vortrefflich inszeniert und ausgestattet, gedreht größtenteils in Berlin mit Studio Babelsberg als Produktionspartner. Derzeit abrufbar bei Videoload, iTunes und Amazon in Deutsch und Englisch, kommissioniert ursprünglich vom US-Abokanal Starz.

„Die Stadt und die Stadt“, als Roman übrigens kongenial ins Deutsche übertragen, gibt es als gleichfalls gelungene Verfilmung unter dem Originaltitel „The City & the City“ als Vierteiler abrufbar bei Maxdome, Google Play, Amazon, iTunes, TV Now, Videoload. Produziert wurde der Vierteiler von der BBC. Die können so was.

Szenenfoto.

Szenenfoto.

Überdosis Sauerkraut

Das öffentliche Staunen über den ausbleibenden Publikumserfolg der RTL-Fernsehserie „Deutschland 83“ nährte Medienredaktionen und verwandte Fächer bis weit über das Finale des Achtteilers, das am 17. Dezember die Handlung mit der vorläufigen Rettung der Welt vorerst abschloss. Die Spekulationen über die mangelnde Nachfrage reichten hierhin und dorthin, nur das eigene Metier, die programmbegleitende Publizistik, stand außer Diskussion.
Die publizistischen Wellen waren bereits hochgeschwappt, nachdem zwei Folgen der Serie bei den Berliner Filmfestspielen im Frühjahr 2015 gezeigt worden waren. Zwei Folgen von acht, und trotzdem waren sich viele Betrachter, die dem Ereignis beiwohnen durften, sicher, hier ein großes Werk gesehen zu haben.
Die Berichterstatter blieben dieser Tendenz in den folgenden Monaten treu und stellten sich sogar beflissen in den Dienst der Sache. Immerzu gab es etwas zu melden; die Presseabteilung des Produktionsunternehmens Ufa Fiction sorgte kräftig für Nachschub. Großes Getöse erzeugten ausgewählte, weil wohlwollende US-amerikanische Kritiken, der Verkauf der Serie in die USA und der Umstand, dass sie dort sogar vor der Deutschland-Premiere gezeigt werden würde.

Das Märchen vom US-Erfolg

Die Presseartikel folgten oftmals sehr eng den Verlautbarungen der Herstellerfirma und den nicht wenigen Stellungnahmen und Interviewaussagen des fleißig werbetrommelnden Produzenten Nico Hofmann. Immer wieder war davon die Rede, „Deutschland 83“ sei in den USA mit Erfolg aufgeführt worden, mit „großem Erfolg“ gar. Bild.de tönte gewohnt reißerisch: „In den USA ist die Serie ‚Deutschland 83‘ jetzt schon ein Riesen-Erfolg!“
Der Redakteur eines Tageblatts beantwortete einen korrigierenden Hinweis sinngemäß mit den Worten: Nico Hofmann hat das aber so gesagt! Nico Hofmann – in den Augen deutscher Journalisten unanfechtbar? Ein Pate? Gar schon Papst?
Selbst der über „Deutschland 83“ deutlich skeptischer urteilende FAZ-Redakteur Jochen Hieber munkelte in seiner Rezension vom 26.11.2016 von einem „ferne[n] Erfolg“ und nobilierte nebenbei den ausstrahlenden Sender SundanceTV mit dem Hinweis, dieser sei „Mitte der neunziger Jahre von Robert Redford gegründet“ worden. Tatsächlich war die Sendergründung Ergebnis eines Joint Ventures. Redford war eine der treibenden Kräfte und firmierte in der Anfangszeit als „Creative Director“. Der heutige SundanceTV ist ein kleiner Spartensender mit geringer Reichweite. Dort brachte es „Deutschland 83“, in der Spätschiene ausgestrahlt im Original mit englischen Untertiteln, zum Auftakt auf 66.000 Zuschauer. Die höchste Reichweite lag bei 143.000 Zuschauern.
Im Gros wurde die Berichterstattung in Deutschland bestimmt von eilfertig weitergereichtem PR-Geplapper und sogar von Falschmeldungen wie der, wonach „Deutschland 83“ die erste je in die USA verkaufte deutsche Serie gewesen sei. Man mag gar nicht glauben, dass den vielen Redakteuren, die zur Streuung dieses von der dpa stammenden Humbugs beitrugen, der Fehler nicht aufgefallen sein soll. War es der Wunsch, von dem vermeintlich sensationellen Gehalt der Meldung zu profitieren? Wollte man der Serie durch diese Lügengeschichte aufhelfen?

Aus egozentrischer Perspektive geurteilt

Als dann zum Sendestart in Deutschland nur wenige Zuschauer einschalteten und die Quoten sogar von Folge zu Folge sanken, reagierten die Claqueure mit Entsetzen. In der Medienkolumne „Altpapier“ vom 21.12.2015 notierte Frank Lübberding beiläufig: „Dabei hatte diese Serie alles, was Kritikern ansonsten gefällt.“ Problem benannt, aber offenbar nicht erkannt.
In ihren Jubelarien und Lobeshymnen hatten „die Kritiker“, viele davon Vertreter einer ahistorisch und ohne nachvollziehbare Kriterien, oft auch nach überkommenen, mehr an einer theatralischen als filmischen Ästhetik orientierten Maßstäben urteilenden Berufsuntergruppe, die RTL-Produktion mit hochrangigen Serien wie „Breaking Bad“, dem US-Remake von „House of Cards“, „Mad Men“ verglichen. Und egozentrisch ihr eigenes Sehverhalten auf das große Fernsehpublikum projiziert. Ein eklatanter Fehlschluss: All diese Importserien hatten in Deutschland kaum Zuspruch gefunden. „Mad Men“ wurde sogar im Herkunftsland nur von einer winzigen Minorität goutiert und blieb dort nur aus Prestigegründen im Programm. Einem breiten Publikum – der sich im Überschwang verlierende Chor reichte vom Intelligenzblatt über die Web-Publizistik bis zur Lokalzeitung – wurde folglich etwas angepriesen, was ihm schon vorher nicht zugesagt hatte. Und das auch noch mit einer fragwürdigen Rhetorik, die bei echten, langjährigen Serienfans nur Argwohn wecken konnte.
Verstiegene Übertreibungen wie die, „Deutschland 83“ sei das deutsche „Homeland“, befeuerten dieses Misstrauen. Einige typische Zitate:
„(…) die wohl beste Serie, die RTL jemals in Auftrag gegeben hat“ (Bild.de)
„(…) die erste Folge der besten deutschen Serie circa seit Menschengedenken“ (Zeit.de)
„(…) setzt neue Erzählstandards für das deutsche Fernsehen“ (Spiegel.Online)
Es konnte kaum anders geschehen: Die Premiere ging über die Bühne – und der Kaiser war nackt. Eine unglaubwürdige Exposition, eine seltsam mäandernde Handlung ohne innere Spannung, blasse Charaktere ohne Bezugspunkte für den Betrachter, eine reizlose Inszenierung auf gewöhnlichem TV-Film-Niveau, absurde Intermezzi wie jenes mit der mordlüsternen Chinesin, Schauspieler mit Plakattafelmimik – seht her, ich bin ein ostdeutscher Stasi-Fiesling!
Auf der Web-Seite des Berliner „Tagesspiegel“ schrieb ein Zuschauer am 10. Dezember unter anderem: „Ich habe mich wirklich darauf gefreut – und wurde maßlos enttäuscht. Bei der ersten Doppelfolge bin ich fast eingeschlafen. Es hat mich einfach nicht gepackt.“ Ein anderer monierte mit gleichem Datum: „Man merkt stets und immer, dass man sich innerhalb einer Serie befindet. Schlechte, teilweise grottenschlechte, hölzerne und getriebene Dialoge.“

Man glaubt es nicht

Diese Kritiken haben durchaus ihre Bewandtnis und es verwundert, dass eine große Zahl von Rezensenten großzügig über die erkennbaren Schwächen von „Deutschland 83“ hinweg sah oder aber als typisch amerikanische Lockerheit – die Ideengeberin Anna Winger ist US-Amerikanerin – ins Positive wendete.
Schon die Exposition musste aufmerksame Betrachter irritieren. „Deutschland 83“ erzählt eingangs von dem jungen DDR-Grenzsoldaten Martin Rauch (Jonas Nay), dessen Tante Lenora (Maria Schrader) ihn im Jahr 1983 zu einer Spionageaktion im Westen nötigt. Der etwa gleichaltrige Braunschweiger Oberleutnant Moritz Stamm soll in den Stab des NATO-Generals Wolfgang Edel (Ulrich Noethen) eintreten, wird aber auf dem Weg zum Standort Daun in der Eifel ermordet. An seiner Stelle beginnt Rauch, der dem Toten ein wenig ähnlich sieht, den Dienst bei Edel.
Rauch alias Stamm erhält quasi über Nacht eine Kompaktausbildung als Spion. Die reicht als Vorbereitung nicht aus, denn vorschnell in die Praxis entlassen, kann er keine westliche Telefonanlage bedienen, ist von Speisekarten und den Usancen in bundesdeutschen Hotels überfordert. Andererseits findet sich der etwas linkische Twen in der komplexen Institution Bundeswehr offenbar intuitiv zurecht. Die systemeigene Sprache, Dienstränge, Verhaltensweisen, Rituale – alles kein Problem.
Der gesamte Plan als solcher kann nicht überzeugen. Denn aus dem sozialen oder familiären Umfeld des ermordeten echten Moritz Stamm müsste nur mal eine Person Kontakt suchen und der Schwindler wäre aufgeflogen. In einer Folge kommt es tatsächlich zu einem derartigen Vorfall, der aber eher en passant und unglaubwürdig aufgelöst wird.
Unwahrscheinlich, dass die DDR-Auslandsaufklärung eine solche Panne mutwillig riskiert hätte. Zumal, und hier wird es nun endgültig absurd, der falsche Stamm im Umfeld von Generalmajor Edel mit Oberstleutnant Karl Kramer (Godehard Giese) bereits einen weiteren DDR-Spion antrifft. Der verfügt über einen hieb- und stichfesten Lebenslauf und genießt das Vertrauen Edels – eine erstklassige Quelle für seine Auftraggeber in der DDR, die durch den Amateur Rauch unnötig in Gefahr gebracht wird.

Von Nervenkitzel keine Spur

So lassen sich Folge für Folge gravierende Brüche in der Handlungslogik belegen. Über die könnte man buchstäblich hinwegsehen, wenn denn die Serie mit ausgemachten Nervenkitzel zu fesseln vermöchte. Die Spannungstechnik jedoch beschränkt sich zumeist darauf, den Agenten Stamm in eine Situation zu bringen, in der er von plötzlicher Entdeckung bedroht ist. Nicht nur nutzen sich diese Szenen sehr bald ab, sie wirken schlechterdings nicht: würde Stamm enttarnt, käme die Serie ja nicht auf acht Folgen.
Der von manchen Rezensenten angestellte Vergleich mit der US-Thrillerserie „Homeland“ ist entsprechend grotesk. Mal abgesehen vom Umstand, dass die jüngste Staffel von „Homeland“ inhaltlich so aktuell und brisant ist, wie es nur eben geht – nach den Pariser Terroranschlägen sahen sich die Produzenten sogar genötigt, per vorangestellter Einblendung auf den rein fiktionalen Charakter der Serie hinzuweisen –, wird dort sehr geschickt mit unterschiedlichen Spannungsfaktoren gearbeitet. Manche der zumeist gut ausgeloteten Figuren treiben mit Wissen des Zuschauers doppeltes Spiel, andere bleiben rätselhaft, Absichten werden angedeutet, dann wieder unterlaufen, vermeintlich absehbare Entwicklungen erfahren unerwartete Wendungen. „Deutschland 83“ mit seinen vorwiegend eindeutigen Charakteren kam dem nicht ansatzweise nahe.
Um nochmals eine Zuschauerstimme von der Web-Seite des „Tagesspiegels“ zu zitieren: „Deutschland 83 ist einfach langweilig. Ich sitze davor und merke, dass es mir eigentlich egal ist, wie es weitergeht.“

Eine überdimensionierte Portion Hausmannskost

Bei einer ernsthaften, von Sentiment ungetrübten Betrachtung kann es überhaupt nicht verwundern, dass die Serie Folge um Folge an Zuschauern verlor. Und das war augenscheinlich auch anderswo der Fall. Auf dem Web-Portal Internet Movie Database können angemeldete Nutzer ihre Punktwertungen abgeben. Die Auftaktfolge von „Deutschland 83“ wurde 140-mal beurteilt. Danach nehmen die Stimmen pro Folge – mit einer Ausnahme – kontinuierlich ab; bei der Schlussepisode „Able Archer“ votierten nur noch 58 Stimmberechtigte.
John Anderson vom „Wall Street Journal“ (11. Juni 2015) hatte es kommen sehen: „It’s certainly entertaining and well-done but, based on the first two chapters, the viewers are going to have to swallow quite a large helping of implausible sauerkraut to attain their suspension of disbelief.“
Sagen wir‘s mal so: Spätestens nach der dritten Folge war selbst gutwilligen Betrachtern der Appetit auf dieses saure Kraut vergangen.

Wenn Unterschichtler fernsehen

Starkes Figurenensemble: „The 100“ bei ProSieben. Foto: The CW/ProSieben.

Für uns bekennende Unterschichtler ist die Lektüre von Medienseiten eine deprimierende Erfahrung – diese vielen neuen Serien, die drei Mal täglich die Fortsetzungserzählung neu erfinden und die man gesehen haben muss, um in kulturellen Kreisen mitreden zu können. Aber dafür müsste man Amazon Prime, Netflix, Maxdome etc. sowie diverse Pay-TV-Kanäle buchen oder besser noch über ein eigenes Unterseekabel ins Gelobte Serienland, die USA, verfügen, um den guten Stoff direkt beim Erzeuger abzuzapfen. Das aber geht ins Geld, da müssten die Kinder hungern.
Begnügen wir uns mit dem, was die frei empfangbaren Kanäle offerieren. Das ist ja auch nicht schlecht, wie ein Blick in die Wochenvorschau zeigt. Die beginnt allerdings mit einem Nasenstüber für den Freund der Qualitätsserie. Im Abendprogramm von RTL 2 ist fälschlich noch „Twisted“ verzeichnet, eine Serie mit interessanter Exposition: Ein kleiner Junge begeht einen Mord. So jedenfalls erscheint es seiner Umwelt und uns Zuschauern. Jahre später wird er aus dem Jugendstrafvollzug entlassen, wo er sich zu einem intelligenten, charmanten Teenager entwickelt hat. Anfangs meiden ihn alle, nach und nach gelingt es ihm, die alten Freunde zurückzugewinnen. Als wieder ein Mord geschieht, fällt der Verdacht natürlich auf ihn. Und er verbirgt etwas, wir Zuschauer wissen es. Aber auch andere Vertreter des Kleinstadtvolks haben ihre Geheimnisse.

Fehlplanung

RTL 2 hatte die Serie ursprünglich am Mittwoch platziert, dann am Samstagabend. Ungünstige Termine, das hätte man vorher wissen können. Mangels Zuschauernachfrage wird „Twisted“ ab dem 25. Juli auf den Samstagmorgen verlegt. Das wäre ein Argument für einen Streaming-Anbieter. Aber die haben die Serie bislang gar nicht im Angebot. Also ein Fall für das Aufzeichnungsgerät. Das erlaubt konsequentes Binge-Watching ohne Online-Anbindung. Auch wieder so eine tolle neue Sache. Wie „Showrunner“, „Writer‘s Rooms“, „Summer Replacements“, alles Dinge, von denen nie zuvor ein Mensch oder zumindest kein Feuilletonjournalist gehört hat.
Zurück zum Programm. ZDFneo wiederholt derzeit samstags um 17.15 Uhr die ZDF-Vorabendserie „Sibel & Max“. Unterhaltsam, mit Zugriff auf die Lebenswirklichkeit. Und eines von vielen Belegen, dass es im deutschen Fernsehen, anders als die medienjournalistische Fama es wissen will, sehr wohl Fortsetzungsserien gibt.
Auch zum wiederholten Male ein Genuss sind die „Gilmore Girls“, am Sonntagabend im Programm des Disney Channel. Eine der schönsten und originellsten Serien folgt im Anschluss: „Pushing Daisies“. Sie stammt aus der Feder des bewundernswerten Autors Bryan Fuller, der vordem unter anderem die hinreißende Serie „Dead Like Me“ ersonnen hat, in der es ebenfalls um spannende und witzige Nachtod-Erfahrungen ging. Klasse, der Mann. Seine Karriere begonnen hatte Fuller bei „Star Trek: Deep Space Nine“. Wo schon episch erzählt wurde, als viele der heutigen Neo-Apologeten der epischen TV-Serie noch damit prahlten, keinen Fernseher zu besitzen. Sofern sie überhaupt schon fernsehen durften. Das Regiekonzept zu „Pushing Daisies“ entwarf Barry Sonnenfeld, der auch als Produzent zeichnet.

Überangebot

Montags weiß man gar nicht, wohin man zuerst schauen soll. „Forever“, eine Serie des fantastischen Genres, bei Sat.1 ließ sich gut an und machte gespannt auf mehr. „Resurrection“ nach Jason Mott schließt sich bei Vox zeitlich an und passt auch stimmungsmäßig. Derweil lockt aber auch Sixx mit „Jane the Virgin“, einer Tragikomödie mit Telenovela-Tönung. Bei Tele 5 gibt es noch Gelegenheit, die Neuauflage von „Battlestar Galactica“ (wieder) zu sehen. Ein komplexes Epos, das „Breaking Bad“ und „House of Cards“ zu Groschenromanen degradiert. Weniger herausfordernd ist „Switched at Birth“ im Disney Channel. Trotz eher konventioneller Erzählweise eine durchaus begrüßenswerte Wiederholung, denn hier werden die Probleme von Gehörlosen angesprochen. Einige der Hauptdarsteller sind tatsächlich gehörlos. Und bisweilen wagen die Produzenten auch ein Experiment: Eine Folge wurde gänzlich ohne Ton ausgestrahlt, um die Umweltwahrnehmung von Gehörlosen zu vermitteln.
Aktionsorientiert ist die Serie „Alphas“ bei ProSieben Maxx, in der Menschen mit besonders ausgeprägten Begabungen und überentwickelten Sinnen auf Verbrecherjagd gehen. „Alphas“ hat nicht die Klasse von „Heroes“, aber auch hier gibt es Szenen und Passagen, die über den reinen Unterhaltungswert hinausgehen.
Das Abendprogramm am Dienstag ist gleichfalls mit mindestens akzeptablen Serienangeboten gut gefüllt. „Life Unexpected“ beim Disney Channel ist eine muntere Serie um eine Familie, bei der der Begriff „Patchwork“ eine Untertreibung darstellt. Am späteren Abend dann natürlich „Ray Donovan“ bei ZDFneo, ein unverschämter Streifzug durchs Hollywood-Milieu, der allerdings ohne die Prügelorgien der Titelfigur noch ein bisschen besser dastünde. Wer lieber Einblicke in deutsche Verhältnisse nehmen möchte: Eins Festival wiederholt parallel die WDR-Serie „Die LottoKönige“.
Am Mittwoch setzt sich bei Vox mit „Revenge“ der Rachefeldzug Emily Thornes fort. Hochachtung gegenüber den Autoren, die die Vergeltungsmaßnahmen schon in der dritten Staffel fortführen, ohne dass die Serie an Erzähldichte verlor. Ein großer Wurf ist „The 100“, parallel bei ProSieben. Wer bei einer dystopischen Fabel allen Ernstes Logiklücken moniert, soll halt Dokumentationen schauen, zum Beispiel bei Servus TV. Im Anschluss startet bei ProSieben „The Strain“, ein mit Vampiren, Nazis und anderem Geziefer bevölkerter Horrorradau im Comic-Stil. Dahinter steckt Guillermo del Toro, der den Zuschauern Action und Ekelbilder förmlich um die Ohren haut. Nach zwei Folgen tritt die erste Langeweile auf.

Nichts für Stirnrunzler

Seit vergangenen Donnerstag hat Kabel 1 „Shameless“, die US-Adaption des britischen Serienerfolgs, im Programm. Das Personal wird von Unterschichtlern, Sozialschmarotzern, Säufern und Sexarbeiterinnen gestellt, alle sind rotzfrech und grundsympathisch. Nichts für snobistische Stirnrunzler also. Zeigte Kabel 1 nicht gleich zwei Folgen am Stück bis in die Nacht, käme ansonsten um 23.15 Uhr noch „Profiling Paris“ bei Sat.1 in Betracht. Oder auch, zur Abwechslung mal was Finnisches, „Nymphs“ bei Sixx. Aber wir Fortschrittsverweigerer verfügen ja noch über Videorekorder. Was das ist, erklären wir ein andermal.
Und Freitag? „Homeland“ natürlich. Bei Kabel 1. Spannend im Sinne von Thriller, aber auch inhaltlich wegen seiner Kritik an dem, was wir einfachen Menschen Staatsräson nennen. Und darin relevanter als der wenig differenzierte Rundumschlag „House of Cards“. Die US-Version. Das britische Original war schon deshalb cleverer, weil der wahre Charakter der Hauptfigur nicht gleich in der ersten Sequenz enthüllt wurde. Kabel 1 packt gleich drei Folgen in sein Abendprogramm, das nimmt einen bis nach 23 Uhr in Anspruch. Eine blöde neue Manier, immer so viel wie möglich auf einmal rauszuhauen. Das Wörterbuch des Medienschwätzers spricht da von „Spielfilmlänge“. Warum dreht man eigentlich überhaupt noch Serienepisoden mit Laufzeiten unter einer Stunde? Erfüllt nicht im Grunde der in Deutschland noch gepflegte 90-Minüter die Wunschträume dieser ungeduldigen Spezies namens Binge-Watcher?
Gäbe es „Homeland“ in kleineren Happen, könnte man noch die Sitcom „Community“ bei Comedy Central mitnehmen, eine Zierde ihres Genres. Und wen es Freitag – Zuschauer mit konventioneller Arbeitszeitgestaltung dürfen ja samstags ausschlafen – noch nach einem Nachtprogramm gelüstet, findet ab 0.05 Uhr bei Servus TV die kraftstrotzende, rund um den Eisenbahnbau angesiedelte Westernserie „Hell on Wheels“.
Eine ganz schöne zeitliche Beanspruchung. Magazine und Reportagen zum aktuellen Zeitgeschehen, die eine oder andere Dokumentation und Konzertübertragung möchte man ja auch noch sehen. Die gibt es zum Glück oft in den Mediatheken der Sender. Ohne zusätzliche Kosten.

Rezensionen. Revolutionen. Revisionen.

Einst Verfemtes wird nobilitiert: Neuere US-Serien in der deutschen Kulturkritik

Der Kanon ist bekannt. Wer in diesen Tagen im kulturjournalistischen Bereich tätig werden möchte, sollte sie kennen: „Die Sopranos“, „The Wire“, „Breaking Bad“, „House of Cards“. Keine dickleibigen Romane, sondern Fernsehserien. Noch dazu solche aus US-amerikanischer Produktion, Erzeugnisse also einer kapitalistischen Kulturindustrie. Diese und einige andere Titel sind als Kulturgut anerkannt, sie liefern Referenzsysteme und sind zitabel. Man darf als Rezensent mittlerweile sogar zeitgenössische Romane daran messen, ob sie in Sachen erzählerischer Finesse, epischer Breite und vor allem Gegenwartsbezug mit den genannten Serien, zu denen sich noch skandinavische Titel wie die Politserie „Borgen“ gesellen, mithalten können.

Als mit der Moderne noch gehadert wurde

Einzeltitel wie die Serien „Roots“ (1977) und insbesondere „Holocaust“ (1978) wurden seinerzeit ausnahmsweise auf den Kulturseiten der Intelligenzblätter diskutiert. So intensiv aber und umfänglich wie derzeit haben sich Kulturjournalisten in Deutschland noch nie mit den Fortsetzungsgeschichten des Fernsehens befasst.
Etwas anders verhielt es sich mit den Medien- beziehungsweise Fernsehseiten der Tageszeitungen, aber auch bei den dort verantwortlichen Redakteuren herrschten Vorbehalte – entsprechende Themenvorschläge stießen häufig auf herablassende, oft genug belustigte Ablehnung.
Im Rahmen der institutionalisierten Kritik war diese Abneigung besonders spürbar. 1995 bewegte sich die ARD mit ihrer Vorabendserie „Die Partner“ mal ganz auf der Höhe der Zeit: gestische, reportageartige Kamera wie bei „N.Y.P.D. Blue“, tolle Filmmusik von Barbara Dennerlein, Ironie, ambivalente Figuren und offene Erzählverläufe, passgenau besetzt mit Ann-Kathrin Kramer, Jan Josef Liefers, Ulrich Noethen und Heinrich Gieskes sowie sorgfältig ausgewählten Gaststars. Gründe genug, die Produktion für einen Grimme-Preis zumindest in Betracht zu ziehen. Doch in der zuständigen Sichtungskommission klappten beim Bandstart augenblicklich alle Visiere nach unten. Was heute als Tugend gilt, wurde damals naserümpfend als wirr und unverständlich abgelehnt.

Vorher „nur“ Fernsehen

Umso bemerkenswerter der Umschwung, der vor etwa vier Jahren einsetzte. Mancher Versuch, die vordem verfemte Form zu nobilitieren, wirkte geradezu rührend: „‚The Wire‘ ist eben nichts völlig anderes als die Romane und Erzählungen, mit denen ich sonst meine Tage und Nächte verbringe“, verteidigte sich Richard Kämmerlings 2010 in der „F.A.Z.“ gegen potenzielle Vorbehalte. (…)

Weiter geht es in der aktuellen Ausgabe der „Funkkorrespondenz“, Heft 43-44, 24. Oktober 2014, S. 9-16.

Irrtümer in der deutschsprachigen Serienrezeption

Am heutigen Montag zeigen uns die Briten wieder einmal, wie das geht mit guten Fernsehserien. Bei ZDFneo laufen mit „Hustle“, „The Fades“ und „Spooks“ eine Krimikomödie, eine Schauergeschichte und ein Agentenkrimi. Drei verschiedene Genres, aber alles auf hohem Niveau. Das ist umso bemerkenswerter, als auf bald jeder Tagung zur Krise beziehungsweise zur Rückständigkeit deutscher Serien irgendjemand auf die USA verweist und den Unterschied zur Qualität dortiger TV-Produktionen beispielsweise damit begründet, „dass der deutschsprachige Markt einfach zu klein sei, um ähnlich kostspielige Serienproduktionen zu gestatten, wie sie in den USA möglich sind„.

Weiterlesen